Wie kann ich in SimFin Portfolios investieren?

SimFin stellt Anlegern Werkzeuge zur Verfügung, um quantitative Anlagestrategien (Portfolios) zu konzipieren, und deren Performance retrospektiv zu überprüfen. Einige sorgfältig ausgewählte und geprüfte Portfolios werden von SimFin auf wikifolio.com übertragen. Ausgewählte wikifolio-Zertifikate sind handelbar.
Was muss ich als Anleger wissen?
SimFin bietet Aktienanlegern und Analysten die Möglichkeit, quantitative Investmentstrategien zu entwickeln und eigene Portfolios zu erstellen und backtesten. Ausgewählte und getestete Portfolios werden von SimFin zu wikifolio.com repliziert und sind dort als eigene handelbare Zertifikate für Investments verfügbar.
Die folgenden vier Punkte erläutern, wie SimFin Portfolios als wikifolio-Zertifikate handelbar werden.
1. Quantitative Strategien und Backtesting
Ein wichtiger Aspekt der SimFin Plattform ist die Möglichkeit, mit dem SimFin Stock Screener entwickelte Investmentstrategien auf ihre Erfolgsaussichten zu testen, bevor sie in der realen Welt eingesetzt werden. Dies erfolgt durch Backtesting, bei dem Finanzdaten der Vergangenheit herangezogen werden, um die Performance einer Strategie zu simulieren.
Dies hilft den Anlegern einzuschätzen, wie sich die Strategie in verschiedenen Marktbedingungen verhalten könnte und unterstützt, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
2. Publikation als wikifolios
Nach einem erfolgversprechenden Backtesting können Strategien von SimFin auf wikifolio.com als sogenannte "wikifolios" veröffentlicht werden. Die SimFin wikifolios werden in der Regel wöchentlich dem relevanten SimFin-Portfolio repliziert. Hierbei werden die in einem SimFin Portfolio aktuell gelisteten Aktien, gemäß des letzten Schlusskurses mit gleichem Wertanteil neu gewichtet. Dadurch bleibt das Portfolio stets aktuell und spiegelt die neuesten Marktentwicklungen wider.
3. Kauf von wikifolio-Zertifikaten
Die über wikifolio.com publizierten SimFin wikifolios werden von dem Börsenhändler Lang & Schwarz als handelbare Zertifikate emittiert. Solche wikifolio-Zertifikate können von Anlegern über ihre Hausbank oder ihren Online-Broker anhand der angegebenen ISIN (International Security Identification Number) gekauft werden. Die Zertifikate können über die meisten Broker und Banken in der DACH-Region bzw. den Handelsplätzen Stuttgart, Bern und Lang & Schwarz erworben werden.
SimFin hat eine eigene Seite auf wikifolio.com, auf der die wikifolios aufgelistet und im Detail einsehbar sind: https://www.wikifolio.com/de/de/p/simfin?tab=wikifolios
4. Sicherheit Ihrer Investitionen
Für die gelisteten Zertifikate basierend auf wikifolios, bietet der Emittent eine Besicherungslösung, zum Schutz der Investorenschaft. Weitere Informationen zur Sicherheit der von Lang & Schwarz angebotenen wikifolio-Zertifikate.
Zusammenfassung
Bei SimFin bietet Anlegern eine einzigartige Plattform, auf der quantitative Investmentstrategien entwickelt und getestet werden können. Durch eine Partnerschaft mit wikifolio.com werden SimFin Portfolios praktisch 1:1 als wikifolios repliziert, die als Zertifikate handelbar sind. Solche wikifolio-Zertifikate können über eine Hausbank oder einen Online-Broker Ihrer Wahl erworben werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind SimFin Portfolios nicht direkt handelbar?
SimFin ist ein auf Aktienanalysetools und Finanzdaten spezialisiertes Softwareunternehmen. SimFin ist kein Anlageberater und auch kein Aktienbroker. Aus diesem Grund können auf SimFin erstellte Portfolios nicht auf SimFin gehandelt werden.
Wer ist wikifolio.com und was machen die?
wikifolio.com positioniert sich als führende Online-Plattform in Europa für Handelsstrategien, die sich an Investoren richtet, die eine intelligente Geldanlage schätzen.
Die Nutzer von wikifolio stellen ihre Handelsstrategien in Form von Musterportfolios, den sogenannten wikifolios, zur Verfügung. Anleger können diesen Strategien folgen, indem sie in das entsprechende, besicherte wikifolio-Zertifikat investieren, und dies auf einfache und direkte Weise.
Was ist ein wikifolio?
Ein wikifolio ist ein dynamisches Musterportfolio auf wikifolio.com, das Handelsstrategien abbildet und dem Sie als Aktieninvestor folgen können. Finden sich unter anderem zehn Unterstützer für ein wikifolio, so kann die Handelsidee auch in einem Endlos-Indexzertifikat (wikifolio-Zertifikat) der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft in Düsseldorf abgebildet werden. Jedes wikifolio-Zertifikat hat eine eigene Wertpapierkennnummer (WKN) bzw. eine ISIN und ist an der Börse Stuttgart und Bern gelistet sowie über Lang & Schwarz außerbörslich handelbar.
Wie kann ich in ein wikifolio investieren?
Wenn Sie sich für ein wikifolio entscheiden sollten, können Sie in das zugehörige wikifolio-Zertifikat investieren, das Sie über Ihre Bank oder Ihren Online-Broker kaufen können. Jedes wikifolio-Zertifikat hat eine eigene ISIN, die Sie auf der Detailseite des wikifolios finden.
Was sind die Kosten für den Kauf eines wikifolio-Zertifikats?
Es gibt eine fixe Zertifikategebühr von 0,95% pro Jahr und eine Performancegebühr ab 5%, die nur bei Erreichen eines neuen Jahreshöchststandes gilt. Alle Gebühren sind bereits im Kurs des wikifolio-Zertifikats enthalten.
Was ist ein wikifolio-Zertifikat?
Ein wikifolio-Zertifikat ist ein an der Börse gelistetes Finanzprodukt, das die Wertentwicklung eines bestimmten wikifolios abbildet. Es kann bei deiner Hausbank oder einem Online-Broker gekauft oder verkauft werden. Ein Zertifikat ist eine Schuldverschreibung gegenüber dem Emittenten, in diesem Fall der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft.
Wie sind wikifolio-Indexzertifikate besichert?
Die TEAM Treuhand GmbH wurde mit Treuhandvertrag vom 20. Februar 2017 von der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft zugunsten der wikifolio-Gläubiger als Treuhänder bestellt. Mit einer Sicherheitenvereinbarung, ebenfalls vom 20. Februar 2017, zwischen der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft, der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG und der TEAM Treuhand GmbH sind finanzielle Verpflichtungen aus den verkauften wikifolio-Indexzertifikaten gegenüber den wikifolio-Gläubigern mittels Pfandrechten an
(a.) Wertpapieren, die aufgrund der verkauften wikifolio-Indexzertifikate erworben wurden,
(b.) bei Drittbanken unterhalten Kontokorrentkontoguthaben,
(c.) der Saldo aus Kontokorrentguthaben auf Kontokorrentkonten bei der Hausbank HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
besichert worden.
Weitere Einzelheiten zur Besicherung der wikifolio-Indexzertifikate finden Sie in dem aktuellen Bericht über die Prüfung der TEAM Treuhand GmbH und in den archivierten Berichten.Kann ich wikifolio-Zertifikate auch kaufen wenn sich mein Hauptwohnsitz außerhalb des DACH-Raumes befindet?
Ja, wenn Sie in der EU bzw. EFTA (Europäische Freihandelszone) ansässig sind.
Haftungsausschluss: Die in diesem Text bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Investitionen in Wertpapiere beinhalten Risiken, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen Finanzberater oder führen Sie Ihre eigene Due Diligence durch. Die vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. SimFin und seine Partner sind nicht verantwortlich für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen. Jede Investition beinhaltet Risiken, einschließlich des Verlusts des eingesetzten Kapitals. Nicht alle Strategien sind für alle Anleger geeignet. Bitte verstehen Sie Ihre eigene Risikotoleranz, bevor Sie investieren.